Für Wärmepumpen in Pinnow, Schwedt oder Angermünde ermitteln wir zuerst den Wärmebedarf des Haushalts. Auf dieser Grundlage können wir berechnen, welche Anlage am ehesten in Frage kommt.
Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich vor allem für bereits bestehende Gebäude, da sich die Technik dort einfach nachrüsten lässt. Der Wirkungsgrad liegt jedoch etwas unter Sole-Wasser-Wärmepumpen, weshalb wir oft empfehlen, ergänzend eine andere Heizungsform zu integrieren.
Diese Hybridsysteme laufen dann so weit wie möglich mit Wärme aus der Wärmepumpe und schließen nur Bedarfslücken z. B. mit Hilfe einer Gas- oder Pelletheizung.
Auch die Kombination mit Photovoltaik-Anlagen ist empfehlenswert, um den Betriebsstrom der Anlage bereitzustellen. Auch diese kombinierten Anlagen sind durch öffentliche Zuschüsse förderbar, was wir gern in unserer Planung berücksichtigen.
Wir arbeiten mit zahlreichen namhaften Herstellern zusammen, um unseren Kunden ausschließlich die besten Systeme zu bieten, an denen diese lange ihre Freude haben.
Wenn Sie weitere Fragen oder konkrete Anliegen haben, nehmen Sie Verbindung zu unserem Expertenteam auf. Wir vereinbaren gern einen unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen.